Regulatorik & Health Claims
Healthcare Marketing – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produkte
Bei Makrolife Biotech unterstützen wir Sie bei der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen und der erfolgreichen Erstellung von Health Claims für Ihre Produkte. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Produkte nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch rechtskonform auf dem Markt positioniert werden. Wir beraten Sie in allen Bereichen der Zulassung, Kennzeichnung und Health Claims und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden.
Sie benötigen Unterstützung in rechtlichen Themen in Sachen Health Claims und Zulassung?
Unser juristisches Team unterstützt Sie gerne:
E-Mail: info@Makrolife-Biotech.com
Tel: +49 176 92 67 888 6
Was sind Health Claims?
Health Claims sind gesundheitsbezogene Angaben, die auf Produkten gemacht werden, um deren positive Wirkung auf die Gesundheit zu betonen. Sie können sich auf die Verringerung von Krankheiten, die Förderung von Gesundheit oder die Erhaltung bestimmter Körperfunktionen beziehen. Health Claims sind besonders wichtig im Lebensmittelrecht, da sie eine wissenschaftliche Grundlage benötigen, um den Verbrauchern vertrauenswürdige Informationen zu bieten.
In Deutschland gelten insbesondere die EU-Verordnung Nr. 1924/2006 über Health Claims und die Health Claims-Verordnung. Diese Verordnungen regeln die Verwendung von gesundheitsbezogenen Angaben auf Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln innerhalb der gesamten EU. Zusätzlich müssen alle Health Claims von der EFSA geprüft und zugelassen werden, bevor sie auf den Produkten verwendet werden dürfen.
Für Kosmetika gibt es zudem spezifische Richtlinien, wie die Verordnung (EG) Nr. 1223/2009, die Gesundheitsansprüche und kosmetische Produkte regelt.
Makrolife Biotech hilft Ihnen, die Health Claims für Ihre Produkte rechtskonform zu erstellen und sicherzustellen, dass alle wissenschaftlichen Anforderungen erfüllt werden, damit Sie Ihre Produkte erfolgreich und ohne rechtliche Risiken auf den Markt bringen können.
Was muss bei Health Claims beachtet werden?
Relevante Richtlinien in Deutschland
Wissenschaftliche Nachweise
- Jede gesundheitsbezogene Angabe muss durch wissenschaftliche Studien oder Daten belegt werden. Nur dann dürfen sie auf einem Produkt verwendet werden.
Verbraucherverständlichkeit
- Die Claims müssen so formuliert sein, dass sie für den Endverbraucher verständlich und transparent sind.
Rechtliche Zulassung
- Health Claims müssen von den zuständigen Behörden geprüft und genehmigt werden. In der EU erfolgt diese Zulassung durch die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit).
Keine Täuschung
- Health Claims dürfen nicht irreführend oder übertrieben sein und müssen die tatsächliche Wirkung des Produkts widerspiegeln.

Alfred Vittinghoff
„Makrolife Biotech entwickelt, analysiert, vermarktet und unterstützt bei der erfolgreichen
Produkt- und Marktpositionierung, sorgt für
rechtskonforme Health Claims
und gewährleistet die
Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit
Ihrer Produkte – für einen nachhaltigen Erfolg auf dem Markt. Ein genialer Service, vorallem wenn alles aus einer Hand ist und wir einen Ansprechpartner haben."
CEO, Aquapharma